Maximilian Bruins, ein neues Mitglied des Hagener AC, nahm am 16.03.25 erfolgreich am Sichtungslehrgang des ADAC für den Autoslalom Youngster Cup teil. Maximilian wird am 30.03.25 das erste mal beim Youngster Cup starten. Er fährt in der Klasse der Einsteiger. Endlich hat der Hagener AC, neben Jannik Kretschmer, wieder einen weiteren Fahrer am Start.
Bei strahlendem Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen startete am vergangenen Samstag, 08.03.25 die Jugendgruppe des Hagener AC mit einem Frühjahrsputz in die Saison 2025.
Nach Begrüßung und Information über die bevorstehende Saison durch die Jugendleitung, stellten die Trainer das neue Trainingskonzept vor.
Dann wurden fleißig die Karts geputzt, das Trainingsgelände gefegt, von Müll befreit und die Hänger gereinigt und aufgeräumt.
Natürlich sollte heute auch Kart gefahren werden. Es wurden zwei kleinere Parcours aufgebaut, die Karts getestet, die Sitzprobe gemacht. Dann durften die Kids endlich wieder durch einen Slalomparcours fahren. Alle hatten großen Spaß.
Nach dem Abbau der Parcours und Einlagerung der Karts, gab es noch eine Bratwurst und nette Gespräche.
Am 02.03.25 hatte der ADAC Westfalen wieder einmal zu einem Schnuppertraining eingeladen. Dieses Jahr nahmen gleich drei Fahrer des Hagener AC daran teil. Calogero Bonello und Luis Jansen, die beide noch 14 Jahre alt sind, durften, trotz ihres jungen Alters, Autoslalom einmal ausprobieren.
In der Saison 2026 können die beiden dann in der Klasse der Einsteiger zum ersten mal am Youngster Cup teilnehmen.
Als dritter im Bunde durfte Maximilian Bruins, ein neues Mitglied des Hagener AC, auch seine ersten Erfahrungen beim Autoslalom machen. Maximilian wird, nach dem er am 16.03.25 auch den Sichtungslehrgang bestanden hat, bereits in diesem Jahr in der Klasse der Einsteiger fahren. Er ist dann der zweite Fahrer der für den Hagener AC fährt, neben Jannik Kretschmer, der bereits im dritten Jahr beim Youngster Cup aktiv ist. Jannik fährt in 2025 weiterhin in der Klasse der Junioren.
Wie immer war der Schnuppertag sehr gut organisiert, die Jugendlichen konnen viele Fragen stellen und somit erste Unsicherheiten beseitigen. Auch konnte man durch viel Fahrzeit bereits wichtige Erfahrungen sammeln. Alles in allem war es ein sehr gelungener Tag, es hat allen viel Spaß gemacht.
bevor die Kartslalom-Saison mit der Saisoneröffnung am 8. März 2025 wieder startet, traf sich die Jugendgruppe des Hagener AC am 16.02.25 auf der Cool Runners Kartbahn in Gevelsberg.
Zum einen um sich kennen zu lernen, zum anderen um endlich mal wieder im Kart zu sitzen.
Alte und neue Jugendgruppen-Mitglieder, ob jung oder alt wurden aufgeteilt in drei Gruppen.
Sehr motiviert fuhren zunächst die Jüngsten ihre Runden, bevor dann die älteren, erfahrenen Fahrer und deren Eltern nach einem Qualifying sogar ein Rennen fahren durften.
Ein Team des Hagener AC hatte auf der Cool Runners Kartbahn bereits am Morgen erfolgreich am 1. ACL Winter Grand Prix (dem 3 Stundenrennen des AC Lüdenscheid) teilgenommen.
Alle hatten viel Spaß und freuen sich schon auf die kommende Kartslalom-Saison 2025.
Und zu guter Letzt noch…. ein großes Lob und Dankeschön an das Cool Runners Team für die super Organisation!
Nach dem man in den vorherigen Jahren die Saison mit einem letzten Training und Grillen beendet hatte, wurde in diesem Jahr das erste mal ein Kart-Nachtslalom von der Jugendgruppe organisiert.
Hierzu waren nicht nur die Jugendgruppenfahrer, sondern auch deren Eltern und weitere HAC Mitglieder sowie Familien und Freunde eingeladen. 27 Fahrer aufgeteilt in gemischte Teams von 3 Fahrern nahmen teil. Unter den Fahrern saßen einige das allererste mal in einem Kart.
Mit Knicklichtern geschmückte Karts und Helme, ausgerüstet mit leuchtenden Handschuhen, so bestückt, konnte man es kaum erwarten bis es um 17.00 Uhr endlich auf die Slalomstrecke ging. Alles wurde erklärt, dann abgelaufen und dann ging es los.
Zunächst fuhren die aller jüngsten Teilnehmer noch im Hellen, bevor es dann in der Dämmerung in alphabetischer Reihenfolge für die älteren Fahrer auf die Strecke ging. Gefahren wurde ein Probelauf und zwei Wertungsläufe, alles gleich hintereinander. Hier kam neben den Verbrennerkarts auch das neue E-Kart zum Einsatz. Jung und alt hatten großen Spaß und waren traurig, dass sie nach drei Runden schon wieder aussteigen mussten.
In der Zwischenzeit konnte man sich auch am Mitbringbuffet stärken.
Als dann kurz vor 19.00 Uhr der letzte Fahrer durch den Parcours fuhr, begann man mit der Auswertung der Rundenzeiten und Pylonenstrafsekunden. Da die Rundenzeiten vorher nicht bekannt gegeben worden waren, war man gespannt, wie die einzelnen Fahrer und Teams abgeschnitten hatten.
Jeder Teilnehmer bekam eine Urkunde. Die besten drei Teams, die besten drei Fahrer und das „junge“ Team sollten dann einen Pokal bekommen.
Die Gewinner Teams (von links nach rechts abgebildet) waren wie folgt:
auf Platz 1 Team „Lokomotive Lauch“ mit Isabella Romanczyk (neu in der Jugendgruppe), Jannik Kretschmer (Jugendgruppe) und Julia Schrade (HAC Mitglied)
auf Platz 2 Team „Die Edeltechniker“ mit Dino Bonello(Elternteil), Julian Flamme (Jugendgruppe) und Gero Bonello (Jugendgruppe)
auf Platz 3 das Team „Wir tun nix, wir wollen nur spielen“ mit Linus König (Gastfahrer), Luis Jansen (Jugendgruppe) und Ben Winterhager (Jugendgruppe)
In der Einzelwertung belegte (von links nach rechts) Pascal Brandenburg (HAC Mitglied) Platz 3, Gero Bonello (Jugendgruppe) Platz 2, Jannik Kretschmer (Jugendgruppe) Platz 1
Den Ehrenpokal bekam das Team „Jumping Kangaroos“ (die jüngsten Jugendgruppenmitglieder) mit den Fahrern (von links nach rechts) Milan Saric, Nico Kuberczyk und Nicoletta Bonello
Vielen Dank an alle die fleißig mitgeholfen und diese Veranstaltung zu einem Erfolg gemacht haben!
Die diesjährige NRW Meisterschaft im Kartslalom, der NRW Cup, fand am Sonntag, 06.10.24 in Paderborn statt. Drei Fahrer des Hagener AC hatten sich hierfür qualifiziert.
Bei bestem Wetter durften die Fahrer Ben in Klasse 3, Gero in Klasse 4 und Jannik in Klasse 5 nochmal ihr Können unter Beweis stellen, ein letztes mal auch auf Verbrenner-Karts.
Ben durfte als erster Fahrer des Hagener AC auf den Slalom Parcours. Im ersten Lauf hatte er eine super Rundenzeit von 37,43 sec., die er im zweiten Lauf mit 36,87 sec. noch toppte. Mit diesen zwei fehlerfreien Läufen erreichte er einen tollen 14. Platz von 31 Fahrern.
Gero fuhr auch zwei fehlerfreie Läufe. Mit einer Rundenzeit von 37,15 sec. im ersten und 37,26 sec. im zweiten Lauf, lag er nur knapp unter seiner Bestzeit. Er landete auf einem prima Platz 20 von 35 Fahrern.
Jannik legte in seinem ersten Lauf mit 36,08 sec. gleich eine sehr schnelle, fehlerfreie Rundenzeit vor. Die Konkurrenz legte nach und somit die Messlatte für die zweite Runde nochmal höher. Wer hier eine Pylone schmiss, war raus. Aber Jannik behielt die Nerven, steigerte sich im zweiten Lauf und war auch wieder fehlerfrei. Mit einer Rundenzeit von 35,94 sec. lag er auch hier wieder ganz weit vorne. Natürlich schlief auch die Konkurrenz nicht. Nach einem spannenden Kampf um Hundertstel-Sekunden, belegte Jannik einen hervorragenden 7. Platz von 24 Fahrern.
Herzlichen Glückwunsch an unsere Fahrer!
Dies war die letzte Veranstaltung in der Saison 2024 für den Hagener AC. Auch die Saison nähert sich langsam dem Ende zu. In ein paar Wochen geht es dann in die Winterpause, bis es im Frühjahr 2025 wieder los geht mit dem Kartfahren!
Für Jannik hieß es am Sonntag Morgen, 22.09.24 ein letztes mal Gas geben beim ADAC Autoslalom Youngster Cup. Der Dortmunder Motorsport Club richtete den 8. und letzten Youngster Cup der Saison 2024 aus.
An 8 Veranstaltungen nahm Jannik im Laufe des Jahres für den Hagener AC teil:
28.04.2024 AC Oelde
04.05.2024 AMC Hellertal Burbach
26.05.2024 MSC Bergstadt Rüthen
09.06.2024 MFC Auf dem Schnee
16.06.2024 MSF Overberge
22.06.2024 Olper AC
01.09.2024 MSC Oer-Erkenschwick
22.09.2024 Dortmunder MC
Das erste Jahr in der Klasse der Junioren, musste er doch gegen eine sehr starke Konkurrenz ankämpfen. Weiterhin ohne jede Trainingsmöglichkeit, steigerte er sich im Laufe des Jahres und wurde immer besser. Hatte er zu Anfang noch mit 4 Sekunden hinter der Konkurrenz gelegen, fuhr er am letzten Wochenende seinen stärksten Lauf der Saison. Janniks Rundenzeit betrug 1,05.58 Minute im 1. Lauf und 1,03.98 Minute im 2. Lauf. Damit lag er weniger als 2 Sekunden hinter Platz 1 und erreichte seine höchste Platzierung in der Saison mit Platz 7. In der Gesamtwertung rutscht er nun von Platz 11 auf 10.
Zum letzten Endlauf der Saison 2024 hatte der MSC Westerkappeln am Sonntag, 22.09.24 geladen.
Nach einer 1,5 Stündigen Anreise startete bei noch recht frischen Temperaturen in Klasse 1 Mick, der mit zwei fehlerfreien Läufen auf einem super Platz 7 landete.
Ben hatte in Klasse 3 großes Pech mit einem Pylonenfehler im ersten Lauf. Leider konnte auch er bei der starken Konkurrenz nicht mithalten und landete auf Platz 25.
Auch für Gero war die Konkurrenz zu stark, er fuhr in Klasse 4 auf Platz 24.
Ebenso hatten es auch die Klasse 5 Fahrer Toni und Jannik nicht leicht sich gegen ihre starke Konkurrenz durchsetzen, Hundertstel-Sekunden waren hier entscheidend. Mit zwei fehlerfreien Läufen schaffte es Jannik auf Platz 8 und Toni auf Platz 12.
Jannik hatte am Morgen bereits erfolgreich am Youngster Cup teilgenommen, er erreichte dort Platz 7 und in der Gesamtwertung liegt er auf Platz 10. (Den Bericht hierzu findet Ihr unter: https://www.hac1905.de/Morgens Auto-, Abends Kartslalom – HAC 1905 e.V.
Dies war der letzte Endlauf der ADAC Kartslalom Meisterschaft in der Saison 2024.
Glückwunsch zur Gesamtwertung für die Fahrer:
Ben Platz 6
Mick Platz 10
Jannik Platz 12
Gero Platz 19
Toni Platz 19
Glückwunsch an das Team für Platz 13 (Gesamtwertung) von 23 Teams.
In einer Woche, am Sonntag, 06.10.24 geht es dann noch für Ben, Gero und Jannik zum NRW Cup nach Paderborn. Jannik hatte sich in Klasse 5 noch als Nachrücker hierfür qualifiziert.
Der NRW Cup wird dann nochmal auf Verbrenner-Karts gefahren.
Der Hagener AC wünscht den Dreien weiterhin viel Erfolg!
Zum zweiten Endlauf, diesmal in der Region Süd, hatte am Sonntag, 15.09.24 der AMC Burbach geladen.
Am frühen Morgen bei kaltem aber sonnigen Wetter startete Mick in Klasse 1 für den Hagener AC. Er hatte zwei schnelle, fehlerfreie Läufe mit einer Zeit von (43,21 sec.) und (42,61 sec.) Mick, der in seiner ersten Kartsaison auch bereits an den Endläufen teilnehmen durfte, belegte überraschend einen hervorragenden 4. Platz.
In der Klasse 3 hatte Ben einen sehr schnellen, fehlerfreien ersten Lauf (37,98 sec.), im zweiten Lauf (38,67 sec.) musste er leider 2 Strafsekunden kassieren. Für Ben, der trotz seiner Verletzung am Wettbewerb teilnahm, war das eine gute Leistung. Er erreichte Platz 16.
In Klasse 4 ging nun Gero an den Start. Er fuhr zwei fehlerfreie Zeiten (38,25 sec.) und (38,33 sec.) So erreichte er Platz 13.
In Klasse 4 hatte Toni leider Pech mit einem Pylonenfehler. Seine Zeiten waren (40,27 sec.) und (38,46 sec.). Er erreichte Platz 27.
Als letzter Starter für den Hagener AC fuhr Jannik mit zwei fehlerfreien Läufen (38,09 sec.) und (38,13 sec.) auf Platz 12.
Das Team holt sich wieder die Punkte für Platz 10.
Nächste Woche Sonntag, 22.09.24 geht es zum letzten Endlauf zum MSC Westerkappeln.
Der erste Endlauf der ADAC Kartslalom Meisterschaft in der Saison 2024 fand am Sonntag, 08.09.24 in der Region Mitte statt. Der MSC Herten durfte diesen ausrichten, das erste mal auch mit E Karts.
Als erster Starter des Hagener AC ging Mick Kuberczyk in Klasse 1 auf den Slalom Parcours. Mick legte gleich eine super schnelle Rundenzeit mit (43,58 sec.) vor, die er dann aber leider im zweiten Lauf mit (45,63 sec.) nicht mehr erreichte. Er landete trotz 4 Strafsekunden noch auf einem prima Platz 12.
In Klasse 3 durfte nun als nächster Hagener AC Fahrer Ben Winterhager an den Start. Ben fuhr seine erste Runde mit einer super schnellen Zeit von ( 38,30 sec.). Sein zweiter Lauf war auch sehr schnell und fehlerfrei. Mit einer Zeit von (38,51 sec.) landete er dann auf einem hervorragenden Platz 3.
In Klasse 4 fuhr auch Calogero Bonello seine zwei Läufe fehlerfrei. Er erreichte mit einer Zeit von (39,99 sec.) im ersten Lauf und (39,39 sec.) im zweiten Lauf einen guten Platz 17.
In Klasse 5 fuhren gleich zwei Fahrer für den Hagener AC. Antonio Nugnes belegte mit seiner fehlerfreien Rundenzeit, erster Lauf (39,40 sec.) und zweiter Lauf (39,63 sec.), Platz 16, einen prima Platz im Mittelfeld.
Jannik Kretschmer, der letzte Fahrer des Hagener AC, fuhr seine Runden mit einer Zeit von (39,03 sec.) und von (38,84 sec.), fehlerfrei und erreichte einen super Platz 9.
In der Mannschaftswertung erreichte das Team Platz 10 von 23 Teams.
Glückwunsch an die Fahrer! Nächste Woche Sonntag, 15.09.24 geht es zum zweiten Endlauf zum AMC Burbach.