Ostereiersuche mal ganz anders….

Am Ostermontag wurde wieder fleißig trainiert. Heute stand eine Rennsimulation auf dem Programm. Aufgeteilt in 2er Teams durfte jeder Fahrer eines Teams eine Proberunde und eine Wertungsrunde fahren. Im zweiten Durchlauf wurden die Karts  getauscht, sodass jeder einmal Ekart und auch mit dem Verbrenner-Kart fahren konnte.

Das Team mit der besten Zeit durfte dann im Anschluss mit dem Pylonen-Ostereier-Memory starten.  Alle hatten Riesenspaß!

 

 

Die Oldies starten in Gütersloh in die 2. Runde

Am 13.04. ging es zum 3. und 4. Lauf für einige der Oldie-Karttruppe vom HAC 1905 e.V nach Gütersloh.

Bei diesmal regnerischen Verhältnissen und zum Teil sehr anspruchsvollem Streckenlayout, war es dennoch eine sehr schöne und gelungene Veranstaltung.

Bei jedem neuen Lauf lernt man auch immer wieder neue Herangehensweisen kennen.

Es hat wieder riesen Spaß gemacht. Danke an den MSC Gütersloh unser Erinnerungsvermögen auf die Probe gestellt zu haben.

#adac #sodikart #racing #adacmotorsport #sodi ##bebaoldiekartcup #Kartslalom

Die Oldies starten die BEBA Kartcup Saison in Harsewinkel

Am 6.04. ging es erstmalig für einen
Teil der Oldie-Karttruppe vom HAC
1905 e.V zum MSC Harsewinkel ins
Emstalstadium. Bei strahlendem
Sonnenschein und eisigem Polarwind
drehten die Fahrerinnen und Fahrer ihre
Runden. Es war eine super
durchorganisierte Veranstaltung, mit
jeder Menge Spaß und guter Laune.
Danke an den MSC Harsewinkel für
diesen tollen Tag.

Trotz Aprilwetter gute Ergebnisse für Max und Jannik

Zum Saisonstart des ADAC Autoslalom Youngster Cup ging es heute für Maximilian Bruins und Jannik Kretschmer nach Harsewinkel. Der MSC Soester Börde war dort Ausrichter des ersten Laufes der Saison 2025.

Bei wechselhaften Wetterbedingungen war es gerade für die Klasse der Einsteiger eine Herausfordung. Auch Max hatte hier zu kämpfen, da es immer wie regnete und dadurch die Fahrbahn rutschig wurde. Er stellte sich aber der Herausforderung und landete ohne Pylonenfehler auf einem super Platz 10 von 22 Fahrern und holte sich so seinen ersten Pokal.

Jannik, der bereits seine zweite Saison in der Klasse der Junioren fährt, musste ebenfalls mit den unterschiedlichen Fahrbahnverhältnisse klar kommen. Seinen ersten Wertungslauf meisterte er im Regen und fuhr dabei so gar die dritt schnellste Zeit.

Nach einer einstündigen Mittagspause war die Strecke dann trocken. Seinen zweiten Wertungslauf fuhr Jannik wieder mit einer super schnellen Zeit, mehr als eine Sekunde schneller als im ersten Lauf. So erreichte er heute einen hervorragenden Platz 5 von ebenfalls 22 Fahrern.

Herzlichen Glückwunsch an beide Fahrer! Weiter so!

Der nächste Youngster Cup ist dann nach einer größeren Pause am Samstag, 17.05.25 in Schmallenberg. 

Sichtungslehrgang in Recklinghausen

Maximilian Bruins, ein neues Mitglied des Hagener AC, nahm am 16.03.25 erfolgreich am Sichtungslehrgang des ADAC für den Autoslalom Youngster Cup teil. Maximilian wird am 30.03.25 das erste mal beim Youngster Cup starten. Er fährt in der Klasse der Einsteiger. Endlich hat der Hagener AC, neben Jannik Kretschmer, wieder einen weiteren Fahrer am Start.

Saisoneröffnung mit Frühjahrsputz

Bei strahlendem Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen startete am vergangenen Samstag, 08.03.25 die Jugendgruppe des Hagener AC mit einem Frühjahrsputz in die Saison 2025.

Nach Begrüßung und Information über die bevorstehende Saison durch die Jugendleitung, stellten die Trainer das neue Trainingskonzept vor.

Dann wurden fleißig die Karts geputzt, das Trainingsgelände gefegt, von Müll befreit und die Hänger gereinigt und aufgeräumt.

Natürlich sollte heute auch Kart gefahren werden. Es wurden zwei kleinere Parcours aufgebaut, die Karts getestet, die Sitzprobe gemacht. Dann durften die Kids endlich wieder durch einen Slalomparcours fahren. Alle hatten großen Spaß. 

Nach dem Abbau der Parcours und Einlagerung der Karts, gab es noch eine Bratwurst und nette Gespräche. 

Ab Sonntag wird dann wieder regelmäßig trainiert.

Autoslalom Youngster Cup Schnuppertag in Recklinghausen

Am 02.03.25 hatte der ADAC Westfalen wieder einmal zu einem Schnuppertraining eingeladen. Dieses Jahr nahmen gleich drei Fahrer des Hagener AC daran teil. Calogero Bonello und Luis Jansen, die beide noch 14 Jahre alt sind, durften, trotz ihres jungen Alters, Autoslalom einmal ausprobieren.

In der Saison 2026 können die beiden dann in der Klasse der Einsteiger zum ersten mal am Youngster Cup teilnehmen.

Als dritter im Bunde durfte Maximilian Bruins, ein neues Mitglied des Hagener AC, auch seine ersten Erfahrungen beim Autoslalom machen. Maximilian wird, nach dem er am 16.03.25 auch den Sichtungslehrgang bestanden hat, bereits in diesem Jahr in der Klasse der Einsteiger fahren. Er ist dann der zweite Fahrer der für den Hagener AC fährt, neben Jannik Kretschmer, der bereits im dritten Jahr beim Youngster Cup aktiv ist. Jannik fährt in 2025 weiterhin in der Klasse der Junioren.

Wie immer war der Schnuppertag sehr gut organisiert, die Jugendlichen konnen viele Fragen stellen und somit erste Unsicherheiten beseitigen. Auch konnte man durch viel Fahrzeit bereits wichtige Erfahrungen sammeln. Alles in allem war es ein sehr gelungener Tag, es hat allen viel Spaß gemacht. 

Das Warten hat bald ein Ende…

bevor die Kartslalom-Saison mit der Saisoneröffnung am 8. März 2025 wieder startet, traf sich die Jugendgruppe des Hagener AC am 16.02.25 auf der Cool Runners Kartbahn in Gevelsberg.

Zum einen um sich kennen zu lernen, zum anderen um endlich mal wieder im Kart zu sitzen. 

Alte und neue Jugendgruppen-Mitglieder, ob jung oder alt wurden aufgeteilt in drei Gruppen.

Sehr motiviert fuhren zunächst die Jüngsten ihre Runden, bevor dann die älteren, erfahrenen Fahrer und deren Eltern nach einem Qualifying sogar ein Rennen fahren durften.

Ein Team des Hagener AC hatte auf der Cool Runners Kartbahn bereits am Morgen erfolgreich am 1. ACL Winter Grand Prix (dem 3 Stundenrennen des AC Lüdenscheid) teilgenommen.

Alle hatten viel Spaß und freuen sich schon auf die kommende Kartslalom-Saison 2025.

Und zu guter Letzt noch…. ein großes Lob und Dankeschön an das Cool Runners Team für die super Organisation!

Wir kommen gerne wieder!

Neujahrsempfang 2025 mit Sportlerehrung

Am vergangenen Samstag fand der diesjährige Neujahrsempfang mit Sportlerehrung im Restaurant „Zur Hoheleye – Mein Lokal“ in Hagen statt.

Nach Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Klaus Hasenpusch konnte man sich erst einmal am leckeren Buffet stärken.

Nach dem Essen gab es die ersten Ehrungen und im Anschluss wurden die Lose der Tombola verkauft.

Im Laufe des Abends wurden, neben der Ehrungen der Jugend- und Clubmeisterschaft, auch Mitglieder für ihren besonderen Einsatz ausgezeichnet, sowie die Glückwünsche zu den runden Geburtstagen ausgesprochen.

Nils Roschin wurde für 25 Jahre, Peter Renfort für 50 Jahre und Ingo Buschmann für 60 Jahre ADAC Mitgliedschaft geehrt.

Waldemar Jansen bekam für seine Tätigkeit in der Jugendgruppe eine Auszeichnung.

Man beglückwünschte Peter Renfort und Günter Spindeler zu ihrem 75. Geburtstag in 2024.

Tobias Zink bekam die Ewald Kroth Medaille in Bronze und Thomas Schäfer die Ewald Kroth Medaille in Gold für ihre Tätigkeiten im Verein.

Philipp Weber erhielt das Sportabzeichen in Gold.

In der Clubmeisterschaft wurden 30 Plätze vergeben, die ersten 12 bekamen einen Pokal:

Platz 12  Christoph Kuberczyk

Platz 11  Marcel Brandenburg

Platz 10  Waldemar Jansen

Platz 9  Pascal Brandenburg

Platz 8  Bernd Schrade

Platz 6  Anja und Daniel Kowalski

Platz 4  Gabriele Ranft und Günter Spindeler

Platz 3   Uwe Seeland

Platz 2  Jennifer Baumgärtel

Platz 1  Julia Schrade, Clubmeisterin

Bei der Jugendclubmeisterschaft gab es dann Pokale für die folgenden Platzierungen:

Platz 11    Nicoletta Bonello

Platz 10    Mika Humberg

Platz 9     Nico Kuberczyk

Platz 8     Luis Jansen

Platz 7     Emil Alscher

Platz 6     Julian Flamme

Platz 5      Antonio Nugnes

Platz 4     Calogero Bonello

Platz 3     Mick Kuberczyk

Platz 2    Jannik Kretschmer

Platz 1    Ben Winterhager, Jugendclubmeister 2024

Nachdem alle Pokale und Medaillen in Empfang genommen worden waren, wurden die Hauptpreise der Tombola ausgelost und ausgegeben.

Bei den anschließenden netten Gesprächen mit alten und neuen Gesichtern lies man dann den Abend in gemütlicher Runde ausklingen.

Alle Jahre wieder im November

Am Freitagabend, 29. November 2024 um 18.00 Uhr war es wieder soweit, der MSC Herten lud zur 19. Kartteam Challenge dem 3 Stundenrennen auf die Daytona Kartbahn in Essen ein. An dieser Veranstaltung, die immer eine willkommene Abwechslung zum Kartslalom ist, nahmen in diesem Jahr 34 Teams teil.  Auch der Hagener AC startete mit einem sechsköpfigen Team bestehend aus Jugendlichen und Erwachsenen Vereinsmitgliedern.

Wie die Jahre zuvor, wurden zunächst die Teams eingewiesen  und ein Qualifying gefahren. Kurz nach 21.00 Uhr startete dann das Rennen. Für die einzelnen Teams war es nun wichtig eine vernünftige Einteilung der Fahrerreihenfolge und Länge der Fahrzeit der jeweiligen Fahrer zu bestimmen und vor allen Dingen einen schnellen Fahrerwechsel umzusetzen, da man sonst zu viel Zeit verlor. Nach einem langen spannenden Abend, stand dann kurz nach Mitternacht auch das Siegerteam fest.

Das Team des Hagener AC, die „HAC Racing Dinos“, bestehend aus Ben Winterhager, Luis Jansen, Calogero Bonello, Jannik Kretschmer, Markus Steffen und Marvin Kleine erreichte schließlich einen guten Platz 25.

Vielen Dank an den MSC Herten für die wieder einmal super Organisation. Alle hatten viel Spaß, gerne kommen wir wieder im November 2025.